| Emittent: Ă–sterreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency |
Starke Preisrückgänge bei Fernwärme // Energiepreise dämpfen die Inflation weiterhin // Preise weiterhin auf sehr hohem Niveau
Die Energiepreise sind im Oktober 2023 gegenĂĽber dem September 2023 in Summe unverändert geblieben. Bei den einzelnen Energieträgern gab es allerdings zum Teil beachtliche Veränderungen – etwa weitere Preissteigerungen bei Heizöl und vor allem bei Strom. Preissenkungen gab es hingegen bei Fernwärme, Erdgas, Superbenzin und Brennholz. Im Vergleich zur allgemeinen Teuerung dämpfen die Energiepreise weiterhin die kurzfristigen Preissteigerungen. Langfristig im Zweijahresvergleich betrachtet, liegen die Energiepreise mit einem Plus von ĂĽber 45 % weiterhin deutlich ĂĽber der allgemeinen Preisentwicklung. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres sind die Preise um 3,0% gesunken.Â
Hier finden Sie die Entwicklungen der Energieträger im Zweijahres-, Jahres- und Monatsvergleich.
Der gesamte Pressetext, alle weiteren Informationen zur Methodik sowie Details zum Haftungsausschluss befinden sich hier.
RĂĽckfragen
Ă–sterreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency
Mag. Kristina Schubert-Zsilavecz
Leiterin Kommunikation
01 586 15 24 174
pr@energyagency.at
www.energyagency.at
Twitter: https://twitter.com/at_AEA
zum OTS-ArtikelOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender