Strom

Graf: „Mit dem neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz setzen wir die größte Strommarktreform seit 20 Jahren um“

Graf: „Mit dem neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz setzen wir die größte Strommarktreform seit 20 Jahren um“
📆 9.08.2025 🕑 14:38
| Emittent: Ă–VP Bundesparteileitung |

Das ElWG macht Ă–sterreichs Energiemarkt zukunftsfit

„Mit dem neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz setzen wir die größte Strommarktreform seit 20 Jahren um – und zwar mit Hausverstand, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten“, so die Energiesprecherin der Volkspartei, Tanja Graf, die weiter ausführt: „Wir sorgen für günstigere Preise, stabilere Netze, sichern die Versorgung und beschleunigen die Energiewende. Landeshauptmann Doskozil sollte den Bürgerinnen und Bürgern im Burgenland eher erklären, warum man mit den Grünen in der Landesregierung lieber auf ideologische Bremsklötze setzt, statt auf praxisorientierte Lösungen. Doskozil hätte alle Alternativen gehabt – er hat sich aber bewusst für die Grünen entschieden.“

„Mit dem ElWG entlasten wir Haushalte und Betriebe, stellen Versorgungssicherheit her, bauen Bürokratie ab, erleichtern Investitionen und machen unser Energiesystem zukunftsfit. Sinkende Energiepreise werden automatisch an die Kunden weitergegeben. Zeit- und lastvariable Netzentgelte sowie dynamische Stromverträge helfen, gezielt zu sparen, wenn Strom günstig ist. Weiters ermöglichen Peer-to-Peer-Verträge es, überschüssigen Strom unkompliziert und kostenlos an Familie, Freunde oder Nachbarn weiterzugeben. Das ElWG ist kein leeres Schlagwort, sondern eine spürbare Entlastung für Haushalte und Betriebe. Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker setzt auf ein Energiesystem, dass auch in Zukunft zuverlässig, nachhaltig und bezahlbar bleibt – das ist verantwortungsvolle Politik, wie sie Österreich jetzt braucht“, so Graf abschließend.

RĂĽckfragen

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at

zum OTS-Artikel
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.
www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Schreibe einen Kommentar